MARTINA FENNER-FELLMANN
Farbige Flächen und Formen
lassen sich zu Bildern arrangieren. Sie gehen sanft ineinander über, verlaufen
in Schattierungen oder grenzen sich klar voneinander ab. Im Kurs benutzen wir
die Techniken der Gobelinweberei, um Ideen und Entwürfe in gewebten Bildern zu
entfalten. Die farbige Gestaltung mit Schussfäden, die wir aus mehreren Garnen
mischen, ist eine Methode, mit der wir faszinierende Wirkungen in den
Tapisserien erzeugen.
Wenn die Webstühle eingerichtet sind, wählen wir Webvorlagen aus. Eigene Bildideen und Anregungen, wie beispielsweise Bilder aus der Natur, Kunstdrucke, Farbstudien, Fundstücke …, sind willkommen. Daraus können wir gemeinsam Vorlagen zum Weben entwickeln. Danach folgt die Zusammenstellung der passenden Garne und schließlich der Einstieg in die Gobelintechnik.
Wir weben an Musterwebstühlen und es können gern auch eigene Webrahmen/Webstühle mitgebracht werden. Rechtzeitig vor Kursbeginn geht allen Teilnehmer:innen eine Liste der benötigten Utensilien (Stifte, Schere usw.) zu.
Maximal 8 Teilnehmer
GRUNDKENNTNISSE im Weben sind Voraussetzung
Wenn die Webstühle eingerichtet sind, wählen wir Webvorlagen aus. Eigene Bildideen und Anregungen, wie beispielsweise Bilder aus der Natur, Kunstdrucke, Farbstudien, Fundstücke …, sind willkommen. Daraus können wir gemeinsam Vorlagen zum Weben entwickeln. Danach folgt die Zusammenstellung der passenden Garne und schließlich der Einstieg in die Gobelintechnik.
Wir weben an Musterwebstühlen und es können gern auch eigene Webrahmen/Webstühle mitgebracht werden. Rechtzeitig vor Kursbeginn geht allen Teilnehmer:innen eine Liste der benötigten Utensilien (Stifte, Schere usw.) zu.
Maximal 8 Teilnehmer
GRUNDKENNTNISSE im Weben sind Voraussetzung
Kursnummer 10511 40 Ustd. Kursgebühr 500,- Euro
Ort: Werkhof Kukate / Wendland / Lüchow-Dannenberg
MARTINA FENNER-FELLMANN geb. 1963
Berufsbegleitende Ausbildung zur
Webermeisterin 1998 – 1999, Meisterprüfung 2000, Werkstattleiterin der
Handweberei Rosenwinkel 1998 – 2007, eigene Werkstatt ab 2007, Dozentin in den Weberklassen seit 2007. www.diehandweberei.de