SYLVIA BÜNZEL
... von kühl und glatt bis pelzig weich …
Im vierten Modul liegt der Schwerpunkt auf dem Thema Material. Wie unterscheiden sich die einzelnen Materialgruppen (Wolle, Seide, Leinen, Baumwolle…) in ihren Eigenschaften? Wo liegen ihre Stärken, wo ihre Schwächen?
Optik, Haptik und spezifische Charakteristik der Fasern haben großen Einfluss auf unsere Gewebe. Der Bereich der Nachbehandlung ist ebenso Thema wie Garnstärken und Materialmischungen.
Über Experimente und Proben kommen wir so zu Stoffideen, die wieder ein Stück weiterführen auf dem Weg zu besonderen, individuellen Geweben.
GRUNDKENNTNISSE im Weben sind erwünscht
Im vierten Modul liegt der Schwerpunkt auf dem Thema Material. Wie unterscheiden sich die einzelnen Materialgruppen (Wolle, Seide, Leinen, Baumwolle…) in ihren Eigenschaften? Wo liegen ihre Stärken, wo ihre Schwächen?
Optik, Haptik und spezifische Charakteristik der Fasern haben großen Einfluss auf unsere Gewebe. Der Bereich der Nachbehandlung ist ebenso Thema wie Garnstärken und Materialmischungen.
Über Experimente und Proben kommen wir so zu Stoffideen, die wieder ein Stück weiterführen auf dem Weg zu besonderen, individuellen Geweben.
GRUNDKENNTNISSE im Weben sind erwünscht
Kursnummer 20706 40 Ustd. Kursgebühr 500,- Euro - Warteliste
Ort: Werkhof Kukate / Wendland / Lüchow-Dannenberg
mehr zu den Modulkursen finden Sie hier.